Skip to main content

Termine

27.12.2023LeipzigHaus AuenseeUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
Haus AuenseeUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
28.12.2023Frankfurt/ MainBatschkappUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
BatschkappUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
29.12.2023BerlinColumbiahalleUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
ColumbiahalleUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
30.12.2023HamburgSporthalleUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
SporthalleUrlaub in der Bredouille - Es verreisen Dritte Wahl und Knorkator
06.05.2024North Sea"Mein Schiff 4"Wildcat Tattoo Cruise
"Mein Schiff 4"Wildcat Tattoo Cruise
02.08.2024WackenWacken
Ausverkauft
W:O:A
WackenW:O:A
16.08.2024RostockIGA ParkSommer Open Air
IGA ParkSommer Open Air
17.08.2024SulingenSulingenReload Festival
SulingenReload Festival
31.08.2024Halle/ SaaleFreilichtbühne Peißnitz “WECKT DIE TOTEN FESTIVAL 2024”
Freilichtbühne Peißnitz “WECKT DIE TOTEN FESTIVAL 2024”

News

Sieg der Vernunft

Wenn man uns in der Vergangenheit nach politischem Engagement fragte, hielten wir uns eher zurück. Die große Weltpolitik bietet oft sehr kurzlebige Themen, und wir sind uns zu schade, Lieder zu schreiben, die in hundert Jahren Niemand mehr versteht.

Also widmeten wir uns lieber den ewigen grundsätzlichen Fragen über das Sein und das Warum, oder auch ganz banalen Alltagsdingen, die ja oft ebenfalls zeitlos sind.

Mittlerweile aber hat die Politik in nie gekannter Weise direkten Einfluss auf unseren Alltag genommen, und auch scheinbar in Stein gemeißelte ethische Grundfragen sind ins Wanken geraten. Vor einem solchen Hintergrund ist plötzlich alles Politik. Und während sich fast jeder darüber im Klaren ist, dass die vielen neuen bzw. verschärften Probleme in der Welt eine Veränderung unseres Denken und Handelns erfordern, klaffen doch riesige Risse zwischen die Ansichten, was verändert werden muss, und was unbedingt erhalten bleiben sollte.

Diese Themen sind es, die im neuen Knorkator-Album den Ton angeben. Und es geht auch um unsere Unfähigkeit, für die dazu notwendigen Gespräche offen aufeinander zuzugehen. Wer jetzt aber glaubt, der Humor käme dabei zu kurz, der irrt. Knorkator schafft es, all dies mit einer entwaffnenden Heiterkeit zu thematisieren, die einfach nur Spaß macht. Und das alles ohne in die herablassende Überheblichkeit abzudriften, die zurzeit in der politischen Satire den Ton angibt.

Nein, Deutschlands meiste Band der Welt ist immer noch ganz lieb und ganz böse zugleich und wir haben eine riesige Freude daran, musikalische Dummheiten zu begehen.